Quantcast
Channel: Lanzarote International Marathon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 74

Interview mit Marathonläufer Marco Diehl

$
0
0

8303368777_6b66e78be2_z

Marco Diehl ist ein ehrgeiziger Marathonläufer aus Butzbach in Hessen, Deutschland. Seit 11 Jahren nimmt er schon an Marathonläufen teil und ebenfalls am Lanzarote International Marathon, den er 2011 mit einer Zeit von 02:37:40 gewann. Wir hatten das Vergnügen mit ihm ein Interview zu führen.

Wieso haben Sie den Marathon als ihre bevorzugte Laufdistanz gewählt?

2003 habe ich zum ersten Mal an einem Marathonlauf teilgenommen um zu schauen ob ich es schaffe und mir hat die Distanz auf Anhieb gefallen. Ich war nie gut im Kurstreckenlauf. Ich habe meine Leidenschaft in der Langstrecke gefunden. Ultraläufe finde ich langweilig und zu stressig für den Körper.

Wie alt waren Sie als Sie Ihren ersten Marathon beendet haben und wie haben Sie sich gefühlt als Sie die Ziellinien überquerten?

Ich war 33, also vor 11 Jahren. Zuerst war ich erschöpft, aber dann realisierte ich, dass ich weniger als 3 Stunden gebraucht habe. Das ist ein wirklich gutes Ergebnis für den ersten Marathon ohne spezielles Training. Ich war so aufgeregt, dass ich mich sofort für den nächsten Marathon nur zwei Wochen später anmeldete.

Was motiviert Sie bei einem Rennen weiter zu machen, wenn Sie anfangen sich müde zu fühlen?

„Gib niemals auf!“. Ich bin 131 Marathons gelaufen und habe niemals aufgegeben. Du musst im richtigen Moment dein Tempo reduzieren, wenn du das Gefühl hast, dass du dein Tempo nicht halten kannst. Das ist eine Frage von Disziplin und Geschicklichkeit. So kehrst du zurück in einen kontrollierbaren Zustand in dem du das Rennen beenden kannst, auch wenn es weh tut. Ich hatte einige schmerzhafte Läufe in meiner Kariere.

Welcher war bis jetzt Ihr Lieblingsmarathon und warum?

Es gibt viele tolle Marathons mit verschiedenem Charakter die mir gefallen. Natürlich ist es ein tolles Erlebnis bei einem Stadtmarathon durch die Menge zu laufen, allerdings gefallen mir auch Landschaftsmarathons sehr gut. Erst vor kurzem bin ich den Romantikschlösser Marathon Füssen (#3) gelaufen, der zu dieser Kategorie gehört. Ich freue mich auch auf den Marathon Lanzarote, vor allen Dingen seit es die neue Strecke gibt bei der man an der wunderschönen Küste bei tollem Wetter entlangläuft während es zu Hause schon den ersten Schnee gibt.

Was war bis heute Ihr größter Erfolg?

Vor vier Jahren wurde ich deutscher Meister in der Altersgruppe M40 (2:28) und im selben Jahr wurde ich auch deutscher Meister im Team. Das war mein absolutes Highlight. Eigentlich war jeder meiner 31 Marathonsiege ein großes Highlight.

Was gefällt Ihnen am Lanzarote International Marathon und würden Sie ihn noch einmal laufen?

Der Marathon Lanzarote ist einer meiner Favoriten. Leider kann ich 2013 aus persönlichen Verpflichtungen nicht teilnehmen. Es ist eine sehr gut organisierte Veranstaltung mit einer tollen Strecke. Außerdem kann man den Lauf gut mit ein paar Tagen Urlaub verbinden um dem schlechten deutschen Winterwetter zu entfliehen. Ich plane 2014 auf jeden Fall teilzunehmen!

Wer inspiriert Sie?

Ich werde nicht von einer spezifischen Person inspiriert, aber ich muss zugeben, dass ich doch stark beeindruckt bin wie die Topathleten mit einer Geschwindigkeit einen Marathon laufen, die ich nicht einmal für 1km durchhalten würde.

Welchen Tipp würden Sie jemandem geben der kurz vor seinem ersten Marathon steht?

Ich bin der Trainer des Teams der Deutschen Vermögensberatung (DVAG-Marathon Team). Deswegen werde ich öfter mit dieser Frage konfrontiert. Ich glaube, dass es wichtig ist den Monat vor dem Rennen ein solides Training zu absolvieren und ein paar Testläufer mit kürzeren Distanzen zu machen. Das gibt einem das richtige Maß an Selbstvertrauen um diese Herausforderung zu meistern. Am wichtigsten ist, dass man den ersten Marathon genießt und nicht als negatives Erlebnis in Erinnerung behält. Daher würde ich empfehlen den Marathon gemäßigt zu beginnen und sicher zu gehen, dass man die ganze Strecke laufen kann. Gute Vorbereitung, ein gewisses Maß an Respekt und Unterstützung werden den Marathon zu einem einzigartigen Erlebnis machen, dass man sein Leben lang nicht vergessen wird.

Welchen Marathon würden Sie gerne laufen, den Sie bis heute noch nicht gelaufen sind und warum?

Ich habe mich ehr auf deutsche und europäische Marathons wie in Wien, Barcelona oder Lanzarote konzentriert. Er vor kurzem bin ich in San Francisco gelaufen; ein tolles Erlebnis. Wegen meines Alters kann ich meine Bestzeit nicht mehr verbessern. Deswegen würde ich gerne die tolle Landschaft Südafrikas genießen…Ich würde sagen der 2 Ozeane Lauf in Kapstadt, auch wenn der ein bisschen länger ist als ein Marathon

Vielen Dank, dass Sie sich ein wenig Zeit genommen haben. Wir wünsche Ihnen viel Erfolg bei den nächsten Events und freuen uns Sie beim Marathon Lanzarote 2014 wiederzusehen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 74

Trending Articles